Rückblicke

2017

7. September: Start- und Gründungsveranstaltung

5. Oktober:      Neueste Erkenntnisse zur Ursachenforschung von Krebserkrankungen (J. Wietrichowski)

2. November:  Ernährung bei Krebserkrankungen (aus der Sicht einer Stoffwechselberaterin)

7. Dezember:   Aus der Arbeit einer Onko-Lotsin (Yvonne Müller, Rötha)

2018

Und hier geht es zum Originalartikel (empfehlenswert auch wegen der Links dort):

www.lvz.de/Region/Geithain/Selbsthilfegruppe-gibt-Krebserkrankten-Halt

4. Januar:          Vorsätze oder Grundsätze? (J. Wietrichowski, Bad Lausick)

1. Februar:       Die acht Ärzte der Natur o. „Der Mensch lebt nicht vom Brot allein." (C. Frauenlob, Leipzig)

1. März              „Wie ein Loch im Kopf“ – Krebserkrankung in den Medien (J. Wietrichowski, Bad Lausick)

5. April:             Wie kann das Gesundheitsamt helfen? (I. Worm, Gesundheitsamt Borna)

3. Mai:               Wie hoch sind die Überlebenschancen bei Krebs? (CONCORD-3-Studie)

7. Juni:              Bewegung ist die Seele aller Dinge (P. Klee) - Onkologische Trainingstherapie (OTT)

5. Juli:                „Zwischen Vorsorgeuntersuchungen & Palliativmedizin (Dr. med. Martin Nicolaus, Borna)

2. August:         Tabu-Thema Sterbehilfe

5. September:  Neue Krebstherapien im Überblick (Dr. Runa Stiegler, Rötha) 

4. Oktober:      KISS = Kontakt und Informationsstelle für Selbsthilfe (Corinna Franke, Grimma)

1. November:  Geheimnisse eines langen Lebens (arte-Doku)

6. Dezember:   Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht I (Kathrin Severin, Borna)

 

2019

3. Januar:         Neues Jahr - alte Sorgen?(J. Wietrichowski), Bad Lausick)

7. Februar:      Krebs - was macht die Diagnose mit uns? (Cindy Wabner, Sana-Klinik Borna)

7. März:            „Klang & Leben” - Musiktherapie zum Anfassen (Friedhelm Bretschneider aus Machern)

4. April:             Spannungsfeld Palliativmedizin und Sterbehilfe (Dr. Martin Nikolaus aus Borna) 

2. Mai:               Wie kann die Tumorberatungsstelle des Gesundheitsamtes helfen? (K. Severin, Borna)

6. Juni:               Kreativ den Krebs bekämpfen  (J. Wietrichowski, Bad Lausick)

4. Juli:                German Cancers Survivors" (Deutsche Krebsüberlebende berichten) (J. Wietrichowski)

1. August:         „Auf jedem Gesicht ein Lächeln" (Reisebericht Ägypten)

5. September:  Buchlesung mit Evelyn Kühne (Viertel Kraft voraus")

2. Oktober:       Individualisierte Krebstherapien (Dr. Runa Stiegler, Rötha)

7. November:   „Von Glücksbohnen, Erbsenzählern und anderen Lichtblicken” (J. Wietrichowski, Bad Lausick)

5. Dezember:    Adventszeit - Frust oder Lust?” (J. Wietrichowski, Bad Lausick)

 

Gruppenausflug auf der Mulde von Grimma zur Schiffsmühle am 25. August 2019

2020

LVZ vom 24. März 2020

2. Januar:   Alle Jahre wieder ..." - Von guten Vorsätzen und was daraus wurde. (J. Wietrichowski)

6. Februar: „Kann man Entspannung lernen?" (Anke Zeisberg, Bad Düben) 

5. März:       Wieviel Angst ist normal? – Die Auswirkungen von Ängsten und der Umgang damit" (Cindy Wabner)

2. April:       „Von Doktoren, Heilpraktikern und Scharlatanen" (Dr. H. Wietrichowski, Stralsund via ZOOM)

7. Mai:           ZOOM-Online v-Treffen zur aktuellen Situation

4. Juni:           ZOOM-Online-Treffen zur aktuellen Situation

28. Juni:         Öffentliche Stadtführung mit Egon Frauendorf

2. Juli:            „Abschied nehmen und Verlust begreifen“ (K. Trajkovits, Markkleeberg)

6. August:   „Neue Krebstherapien im Spannungsfeld zwischen Heilungsversprechen, echtem Fortschritt                                              und ökonomischem Druck” (Dr. M. Nicolaus, Borna)

1. Oktober: Wann macht Traurigkeit krank?“– Depression als Diagnose. (C. Wabner, Borna)

4. November: Die Buchlesung mit J. Heine aus Grimma musste leider wegen der neuen Corona-Schutzverordnung

                         verschoben werden.

3. Dezember:  Unsere Adventsfeier musste leider auch ausfallen.

 

2021

7. Januar:        „Im Gespräch" (Corinna Franke von der Kontakt- u. Informationsstelle Selbsthilfe, ZOOM)

4. Februar:      „Über meine Krankheit reden lernen" (J. Wietrichowski, ZOOM)

4. März:            Freier Gedankenaustausch (ZOOM)

1. April:            Freier Gedankenaustausch (ZOOM) 

6. Mai:              „Überlebensprognosen: Segen und Fluch“ (J. Wietrichowski, ZOOM)

3. Juni:              „Corona-Überlebensstrategien“ (J. Wietrichowski, ZOOM)

1. Juli:               „Ein Mann steigt seinem Krebs aufs Dach. Das Mutmach-Tagebuch” (J. Heine, Grimma)

2. September:  Klang und Leben (II) (Friedhelm Bretschneider, Machern)

7. Oktober:       „Wann macht Traurigkeit krank? - Depression als Diagnose II” (C. Wabner, Borna)

4. November:   Im Gespräch: „Neue Krebstherapien” mit Dr. Nicolaus (Borna)

2. Dezember:   Adventsfeier mit Freunden mußte leider wie auch bereits im Vorjahr ausfallen,

                          stattdessen trafen wir uns via ZOOM online am Do., den 23. 12.

 

2022

6. Januar:       Auch dieses Präsenztreffen musste leider ausfallen. Stattdessen trafen wir uns am 27. 1. online.

3. Februar:    Auch dieses Präsenztreffen musste leider ausfallen.

3. März:         Hoffentlich das vorerst letzte ONLINE-Treffen.

7. April:          Ernährung bei Krebserkrankungen mit Ernährungsberaterin Katja Rietzsch (Dresden)

5. Mai:            Treffen mit den Krebs-Selbsthilfegruppen aus Wurzen und Grimma in Grimma (Mehrgenerationenhaus)

2. Juni:          „Komplementärmedizin - wie navigiere ich sicher durch den Dschungel der Angebote?” (Prof. Dr. J. Hübner) 

7. Juli:           Was uns Kraft schenkt mit Katrin Trajkovits (Leipzig)

4. August:     „Natura THEKE und Sebastian Kneipp” (Angelika Hultsch)

1. September: 5jähriges Jubiläum unserer SHG mit Dr. M. Nicolaus (Borna) und Live-Musik „Du & Ich” (Trebsen)

6. Oktober:    Gesunder Schlaf - und was ich dafür tun kann mit Psychoonkologin Corinna Wabner (Borna)

3. November: „Wunderbares Afrika” (Reisebericht) mit Michael Weiss (Grimma) 

1. Dezember:   Adventsfeier

Leipziger Volkszeitung vom 7. September 2022

2023

 

5. Januar:     „Alle Jahre wieder“

2. Februar:   Freier Gedankenaustausch

2. März:        „Von Wölfen und Giraffen in der Kommunikation I“

4. März:        Workshop/Seminar:  „Bewegung und Ernährung bei Krebs“ (Prof. J. Hübner)

Unsere beiden Referentinnen: Frau Katharina Mayr-Welschlau (Berlin) und Frau Prof. Dr. Jutta Hübner (Jena), die einen abwechslungsreichen Mix aus Fachvorträgen und praktischen Bewegungs- und Tanzeinheiten boten.

6. April:         Zu Gast bei Freunden (G. Kratzsch von der SHG Krebs Groitzsch/Pegau)

Zu Gast bei Freunden: Eine Delegation der vor 21 Jahren gegründeten „1. Selbsthilfegruppe Groitzsch/Pegau“ besuchte uns am 6. April 2023 in Bad Lausick

Der Leiter der „1. Selbsthilfegruppe Groitzsch/Pegau“ Gunter Kratzsch gab einen interessanten Rückblick über die 21jährige Geschichte seiner Selbsthilfegruppe.

Als Gastgeschenk überreichte er eine Metallplastik mit dem Motto seiner Selbsthilfegruppe: „Es sind die schönen Momente, die unser Leben lebenswert machen.“

4. Mai, 19.00 Uhr:                „Angst und Mut - wir haben nur das eine Leben“ (K. Trajkovits)